Discussion:
Rumba Fragen
(zu alt für eine Antwort)
Susan Seitz
2004-06-26 14:36:19 UTC
Permalink
Hi,

ich habe eine Frage zur Rumba:

Wir haben im GK folgende Schritte gelernt (mit Startschritt):

Beat 1. Re seit
Beat 2: Li vor
Beat 3: Re belasten
Beat 4: Li seit
Beat 5: einen Beat (unverändert) halten
Beat 6: Re rück
Beat 7: Li belasten
Beat 8: Re seit
Beat 9: einen Beat (unverändert) halten

1) Ist das jetzt die Grundschrittfolge für...

a) Square Rumba

oder

b) Kubanische Rumba

?

2) Warum sagt man, dass die Kubanische Rumba weitaus populärer ist?

3) Gibt es einen terminus technikus für das von mir o.g. "Halten" bei Beat 5
& 9?

Danke und Grüße
Susan
Richard Stoll
2004-06-26 14:55:19 UTC
Permalink
Post by Susan Seitz
Hi,
Beat 1. Re seit
Beat 2: Li vor
Beat 3: Re belasten
Beat 4: Li seit
Beat 5: einen Beat (unver?ndert) halten
Beat 6: Re r?ck
Beat 7: Li belasten
Beat 8: Re seit
Beat 9: einen Beat (unver?ndert) halten
1) Ist das jetzt die Grundschrittfolge f?r...
a) Square Rumba
oder
b) Kubanische Rumba
?
2) Warum sagt man, dass die Kubanische Rumba weitaus popul?rer ist?
3) Gibt es einen terminus technikus f?r das von mir o.g. "Halten" bei Beat 5
& 9?
Das ist ein langer Schritt der ueber zwei Taktteile geht. Lies doch mal:

http://www.staff.uni-marburg.de/~stoll/dtRumba.html

Das wird die Fragen beantworten.

-Richard



--
Susan Seitz
2004-06-26 15:24:56 UTC
Permalink
Danke für den Link auf Deiner Seite, Richard! :-))

Zur kubanischen Rumba hast Du ja angegeben:

Schritt Beschreibung Zähle
1 LF vorw. 2
2 RF rückw. belasten 3
3 LF seitw. 4 1
4 RF rückw. 2
5 LF vorw. belasten 3
6 RF seitw. 4 1

1) Bedeutet bei Schritt 3 & 6 das "Zähle 4 - 1", das von mir angeführte
"Halten" für einen *zusätzlichen* Beat?

2) Ich habe viel von einer sog. "Synkope" bei der Rumba gehört. Ist das das
o.g. "Halten" bei Beat 3 & 6?

3) In der o.g. Schrittfolge "fehlt" aber der "Startschritt", also praktisch
Schritt 0 = RF seitw., richtig?

Danke & Grüße
Susan
Christian Bartsch
2004-06-26 16:21:00 UTC
Permalink
2) Ich habe viel von einer sog. "Synkope" bei der Rumba gehoert. Ist
das das o.g. "Halten" bei Beat 3 & 6?
Eine Synkope ist in der Musik, wenn zwei Noten mit einem Bogen verbunden
werden und deren Werte dadurch addiert werden.
In dem Fall werden also die zwei Viertelnoten 4 und 1 zu einer halben Note
verbunden, ja.

Chris
--
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/ PGP encouraged: Key 0x041834E1
Martin Schönegg
2004-06-27 21:24:47 UTC
Permalink
| Eine Synkope ist in der Musik, wenn zwei Noten mit einem Bogen
verbunden
| werden und deren Werte dadurch addiert werden.
| In dem Fall werden also die zwei Viertelnoten 4 und 1 zu einer
halben Note
| verbunden, ja.
Fast Christian,
eine Syncope ist eine Verschiebung der Betonung innerhalb des
ungeraden Taktmaßes. Also normalerweise werden 1 und 3 betont. Wenn
nun z.B. durch eine Pause auf einem dieser Taktteile oder durch einen
Haltebogen von einem Taktschlag vorher die Betonung von 1 oder 3
weggenommen und auf einen der anderen Schläge gelegt, so spricht man
von Syncopen. Bezogen auf den Grundschritt der kubanischen Rumba
könnte man also von einer Syncope sprechen wollen. Allerdings sollte
man dieses Halten zumindest im weiter fortgeschrittenen Stadium nicht
ohne Körperbewegung tanzen, die diese 1 sehr wohl mit Betonung
versieht... Das ist vielleicht auch der Grund, warum die Tanzschulen
das rhythmisch umgestellt haben. Wenn einige meiner Paare allerdings
auf eine jener nordamerikanischen Baladen, die auf diversen CDs als
Rumba verkauft werden ihre Schritte auf 1(2)34 tanzen, dann sehe ich
dies nicht als Fehler, sondern als differenziertes musikalisches
Verständnis an....

Martin
Rainer Rosenthal
2004-06-27 21:32:51 UTC
Permalink
"Martin Schönegg"
eine Syncope ist eine Verschiebung der Betonung ...
Zur Erheiterung am Wochenbeginn.

Fragt der Schlagzeuger in einer Amateurband den
Bandleader: "Ey sag mal, was is'n eigentlich 'ne
Synkope?". Knurrt der: "Deine Eins."

Gruss,
Rainer Rosenthal
***@web.de

Richard Stoll
2004-06-26 21:54:36 UTC
Permalink
1) Bedeutet bei Schritt 3 & 6 das "Z?hle 4 - 1", das von mir angef?hrte
"Halten" f?r einen *zus?tzlichen* Beat?
Rumba ist 4/4 Takt, der Takt hat also 4 Schlaege. Manche Schritte gehen
genau auf einen Taktschlag, manche Schritte sind doppelt so lang. Der
Schritt zur Seite wird ueber die Taktschlaege 4 und 1 ausgedehnt. Dabei
ist aber nur die Schrittaktion doppelt so lang, im Koerper passiert
sogar auf jede Achtelnote eine Aktion. Man kan also keineswegs von
Halten oder Stoppen sprechen. Versuche eher die Bewegungen zunaechst
weich und langsam durchzufuehren. Das passt besser zum Charakter der
Rumba.
2) Ich habe viel von einer sog. "Synkope" bei der Rumba geh?rt. Ist das das
o.g. "Halten" bei Beat 3 & 6?
Gemeint ist hier das Ausdehnen des Schrittes ueber den Taktstrich (also
von der 4 auf die 1).
3) In der o.g. Schrittfolge "fehlt" aber der "Startschritt", also praktisch
Schritt 0 = RF seitw., richtig?
Ein Startschritt ist der Beginn auf Taktschlag 1 um dann leichter in das
System einzusteigen. Das macht man so, weil man den Schlag 1 mit seiner
starken Betonung leicht erkennen kann.


-Richard



--
Loading...