Discussion:
Tanzschuhe kleben?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas
2005-10-27 18:44:00 UTC
Permalink
Hallo,

an meinen Tanzschuhen löst sich an einem Absatz
die Sohle. Welcher Kleber ist da empfehlenswert?
Oder sollte man doch besser einen Schuster
aufsuchen? :-)

Ciao,
Thomas
Christian Bartsch
2005-10-27 18:58:00 UTC
Permalink
Post by Thomas
Oder sollte man doch besser einen Schuster
aufsuchen? :-)
Ja


Chris
--
http://www.zahlungsverkehrsfragen.de/ PGP encouraged: Key 0x041834E1
Joerg Becker
2005-10-28 06:37:54 UTC
Permalink
Post by Thomas
Hallo,
an meinen Tanzschuhen löst sich an einem Absatz
die Sohle. Welcher Kleber ist da empfehlenswert?
Kontaktkleber. Und zwar der, der etwas elastisch
bleibt (ich weiß nie, ob das Uhu oder Pattex ist).
Kleber in großen Gebinden verwenden Schuhmacher und
Sattler.

Verarbeitung laut Anweisung, danach mit einem Hammer
richtig "festklopfen", da die Haltbarkeit vom Anpreß-
druck abhängt.
Post by Thomas
Oder sollte man doch besser einen Schuster
aufsuchen? :-)
Ein Schuster kann's auch nicht besser als Du. Im
Zweifelsfall solltest Du zum Schuhmacher gehen ;-)


Viele Grüße
Jörg
Thomas
2005-11-08 19:59:02 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Joerg Becker
Post by Thomas
an meinen Tanzschuhen löst sich an einem Absatz
die Sohle. Welcher Kleber ist da empfehlenswert?
Kontaktkleber. Und zwar der, der etwas elastisch
bleibt (ich weiß nie, ob das Uhu oder Pattex ist).
Kleber in großen Gebinden verwenden Schuhmacher und
Sattler.
danke für den Tipp, das müsste nach meinem
Kenntnisstand Pattex sein, aber ...
Post by Joerg Becker
Verarbeitung laut Anweisung, danach mit einem Hammer
richtig "festklopfen", da die Haltbarkeit vom Anpreß-
druck abhängt.
Post by Thomas
Oder sollte man doch besser einen Schuster
aufsuchen? :-)
Ein Schuster kann's auch nicht besser als Du. Im
Zweifelsfall solltest Du zum Schuhmacher gehen ;-)
... ich habe mich dann heute doch für den Profi
entschieden (preiswerter kann man es fast nicht
selber machen) - jetzt hoffe ich nur, dass ich
meine Schuhe morgen noch wiedererkenne ;-)

Ciao,
Thomas
Joerg Becker
2005-11-17 06:40:50 UTC
Permalink
Post by Thomas
...
... ich habe mich dann heute doch für den Profi
Das ist im Zweifelsfall immer richtig. Denn wenn der's
"versaut" muß er es auch wieder in Ordnung bringen ...
Post by Thomas
entschieden (preiswerter kann man es fast nicht
selber machen)
Kommt drauf an. Ich habe es schneller selbst erledigt
als ich irgendwo einen Schuhmacher suche.
Meine Tanzschuhe haben sich übrigens genau einmal getraut,
ihre Sohlen zu verlieren ... ;-)


Viele Grüße
Jörg

P.S. Da keine entsetzten Nachfragen kamen, gehe ich davon
aus, daß Deine Schuhe wieder einsatzfähig sind.
Heinz D. Trost
2005-11-17 06:56:05 UTC
Permalink
Joerg et al,
Post by Joerg Becker
Kommt drauf an. Ich habe es schneller selbst erledigt
als ich irgendwo einen Schuhmacher suche.
Meine Tanzschuhe haben sich übrigens genau einmal getraut,
ihre Sohlen zu verlieren ... ;-)
nun, aber bei Tanzschuhen (zumindestens Standard, Latein hab ich mir von
unten noch nicht angeguckt) ist ja auch aufm Absatz ne Ledersohle drauf,
verbraucht sich die nicht auch und vorallem schneller runter?

Heinz
Richard Stoll
2005-11-17 07:15:25 UTC
Permalink
Post by Heinz D. Trost
Joerg et al,
Post by Joerg Becker
Kommt drauf an. Ich habe es schneller selbst erledigt
als ich irgendwo einen Schuhmacher suche.
Meine Tanzschuhe haben sich ?brigens genau einmal getraut,
ihre Sohlen zu verlieren ... ;-)
nun, aber bei Tanzschuhen (zumindestens Standard, Latein hab ich mir von
unten noch nicht angeguckt) ist ja auch aufm Absatz ne Ledersohle drauf,
verbraucht sich die nicht auch und vorallem schneller runter?
Heinz
Hallo Leute,
bei manchen Schuhen loest sich hin und wieder die Chromledersohle am
Absatz. Kleben mit Pattex hat bei mir bisher immer geholfen :-)

Gruss,

-Richard


--
Joerg Becker
2005-11-17 07:25:35 UTC
Permalink
Post by Heinz D. Trost
Joerg et al,
Post by Joerg Becker
Kommt drauf an. Ich habe es schneller selbst erledigt
als ich irgendwo einen Schuhmacher suche.
Meine Tanzschuhe haben sich übrigens genau einmal getraut,
ihre Sohlen zu verlieren ... ;-)
nun, aber bei Tanzschuhen (zumindestens Standard, Latein hab ich mir von
unten noch nicht angeguckt) ist ja auch aufm Absatz ne Ledersohle drauf,
verbraucht sich die nicht auch und vorallem schneller runter?
Ja, aber "runtertanzen" ist was anderes als "Sohle löst sich".
Zum neu Besohlen gehe ich auch zum Schuhmacher. (Ledersohlen habe
ich in meinem Haushalt nicht einfach 'rumliegen ...)

Übrigens liegt bei mir die "Hauptverschleißzone" unter den Ballen;
Schleifer und Dreher sind zerstörerischer als paar Stampfer ...


Viele Grüße
Jörg

Loading...