Susan Seitz
2004-07-10 14:04:43 UTC
Hi,
auf der Seite
http://www.ballroomdancers.com/Dances/media.asp?Dance=ARU&StepNum=157
1) gibt es ja auch eine Rumba-Rubrik mit Video. Da wird am Anfang & Ende
immer "American Style Rumba", "American Style Cha Cha" etc. angezeigt. Haben
die Amerikaner eine eigene Art von Schritten (oder einen amerikanischen
Stil/ Interpretation) zu den lateinamerikanischen Tänzen im Gegensatz zu uns
Europäern? Ich kann zumindest auf den angebotenen Videos keine Unterschiede
sehen.
2) An diejenigen unter Euch, die schon ein wenig in der großen Welt
unterwegs waren: Kann man als "in einer deutschen Tanzschule
Gelernte/Gelernter" problemlos in New-York, Sydney, Kairo, Tokio etc. etc.
mit Menschen dieser Länder die Standard/lateinamerik. Tänze tanzen, oder
kommt es zu "kulturbedingten" starken Abweichungen bei der
Lehre/Interpretation dieser Tänze durch die entsprechenden Landestanzlehrer?
Danke und Grüße
Susan
auf der Seite
http://www.ballroomdancers.com/Dances/media.asp?Dance=ARU&StepNum=157
1) gibt es ja auch eine Rumba-Rubrik mit Video. Da wird am Anfang & Ende
immer "American Style Rumba", "American Style Cha Cha" etc. angezeigt. Haben
die Amerikaner eine eigene Art von Schritten (oder einen amerikanischen
Stil/ Interpretation) zu den lateinamerikanischen Tänzen im Gegensatz zu uns
Europäern? Ich kann zumindest auf den angebotenen Videos keine Unterschiede
sehen.
2) An diejenigen unter Euch, die schon ein wenig in der großen Welt
unterwegs waren: Kann man als "in einer deutschen Tanzschule
Gelernte/Gelernter" problemlos in New-York, Sydney, Kairo, Tokio etc. etc.
mit Menschen dieser Länder die Standard/lateinamerik. Tänze tanzen, oder
kommt es zu "kulturbedingten" starken Abweichungen bei der
Lehre/Interpretation dieser Tänze durch die entsprechenden Landestanzlehrer?
Danke und Grüße
Susan