Hans Goldman
2005-02-27 15:42:51 UTC
Ich bin Anfänger und habe mal eine grundsätzliche Frage. So wie ich es
verstanden habe, besteht der Discofox immer aus drei Schritten, die auf den
4/4 Takt getanzt werden (wobei der dritte Schritt ein Wechsel- oder
Doppelschritt sein kann). Auf jeden Fall gibt es eine
Takt/Rhythmusverschiebung da nur 3 Schläge des Taktes getanzt werden.
Nun zur Frage: auf "einfachen" Tanzverstaltungen wie z.B. Dorffesten ist es
so, dass die meisten Leute 1-2-3-Pause tanzen. d.h. 3 Schritte auf die
ersten 3 Schläge und auf den dritten Schlag machen sie eine Pause (wobei es
häufig zu Rhythmusproblemen kommt da die Pause zu kurz gemacht wird). Kann
mir mal jemand erklären was das für ein Tanz ist, der mit dem
1-2-3-Pause-Muster getanzt wird. Diese Tänzer behaupten nämlich regelmäßig
dass sie Discofox tanzen würden - nur meiner Meinung nach tun sie das nicht,
da sie alle 4 Schläge des Taktes austanzen und die Discofox aus einem
Dreierschritt besteht.
Hans
verstanden habe, besteht der Discofox immer aus drei Schritten, die auf den
4/4 Takt getanzt werden (wobei der dritte Schritt ein Wechsel- oder
Doppelschritt sein kann). Auf jeden Fall gibt es eine
Takt/Rhythmusverschiebung da nur 3 Schläge des Taktes getanzt werden.
Nun zur Frage: auf "einfachen" Tanzverstaltungen wie z.B. Dorffesten ist es
so, dass die meisten Leute 1-2-3-Pause tanzen. d.h. 3 Schritte auf die
ersten 3 Schläge und auf den dritten Schlag machen sie eine Pause (wobei es
häufig zu Rhythmusproblemen kommt da die Pause zu kurz gemacht wird). Kann
mir mal jemand erklären was das für ein Tanz ist, der mit dem
1-2-3-Pause-Muster getanzt wird. Diese Tänzer behaupten nämlich regelmäßig
dass sie Discofox tanzen würden - nur meiner Meinung nach tun sie das nicht,
da sie alle 4 Schläge des Taktes austanzen und die Discofox aus einem
Dreierschritt besteht.
Hans