Discussion:
Welcher Tanz zu "Saturday Night Fever"?
(zu alt für eine Antwort)
Susan Seitz
vor 21 Jahren
Permalink
Hi,

ich mag den Theme des Films "Saturday Night Fever" sehr und würde auch gerne
danach tanzen.

Habt Ihr eine Idee, welcher Tanz zu diesem Titel paßt?

Lieben Dank!

Freitagsgrüße
Susan
Renate Spantig
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Susan Seitz
Hi,
ich mag den Theme des Films "Saturday Night Fever" sehr und würde auch gerne
danach tanzen.
Habt Ihr eine Idee, welcher Tanz zu diesem Titel paßt?
Saturday Night Fever halt ! ( Modetanz aus den 70er) :-)))))

Renate
Richard Stoll
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Renate Spantig
Hi,
ich mag den Theme des Films "Saturday Night Fever" sehr und w?rde auch gerne
danach tanzen.
Habt Ihr eine Idee, welcher Tanz zu diesem Titel pa?t?
Saturday Night Fever halt ! ( Modetanz aus den 70er) :-)))))
Hiess wohl "Bus Stop" oder so... :-))

-Richard

P.S.: Renate, ist Dein Kleid aus USA gekommen ? Das von meiner ex-Partnerin ist
mittlerweile da.

--
Gerd Schwarzer
vor 21 Jahren
Permalink
Es muß doch nicht für alles einen bestimmten Tanz geben !. Mit ein wenig
Übung z.B. aus den Bereichen Discofox, Boogie oder sonst etwas ist es doch
kein Problem sich elegant mit dem Rythmus und dem Stil dieser Art von Musik
zu bewegen.


---
Outgoing mail is certified Virus Free.
Checked by AVG anti-virus system (http://www.grisoft.com).
Version: 6.0.712 / Virus Database: 468 - Release Date: 27.06.2004
Flups Baumann
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Susan Seitz
ich mag den Theme des Films "Saturday Night Fever" sehr und würde auch gerne
danach tanzen.
Habt Ihr eine Idee, welcher Tanz zu diesem Titel paßt?
Eigenwerbung stinkt zwar, aber http://www.tanzmusik-online.de könnte dir
sicher weiter helfen.

Flups
Susan Seitz
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Flups Baumann
Eigenwerbung stinkt zwar, aber http://www.tanzmusik-online.de könnte dir
sicher weiter helfen.
Danke für den Tip!!

Klasse Homepage, echt...:-))

Grüße
Susan
Johannes Kuhn
vor 21 Jahren
Permalink
Hi Susan,
Post by Susan Seitz
ich mag den Theme des Films "Saturday Night Fever" sehr und würde auch
gerne danach tanzen.
Habt Ihr eine Idee, welcher Tanz zu diesem Titel paßt?
"Saturday Night Fever" eben :-) Habe ich ca. 1978 in meiner Tanzschule als
16-jähriger gelernt. War hochmodern - und wenn das Lied kam, tanzten *alle*
exakt und 100 % das Gleiche wie John Travolta. Dämlicher gings eigentlich
nimmer. Und es hat auch nur wegen dem Disco-Blitzlicht gut ausgesehen.

Gruß Joh
Matthias Kleinschmidt
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo,
Post by Johannes Kuhn
"Saturday Night Fever" eben :-) Habe ich ca. 1978 in meiner Tanzschule als
16-jähriger gelernt. War hochmodern - und wenn das Lied kam, tanzten *alle*
exakt und 100 % das Gleiche wie John Travolta. Dämlicher gings eigentlich
nimmer. Und es hat auch nur wegen dem Disco-Blitzlicht gut ausgesehen.
das will und kann ich so nicht stehen lassen. Das was Du da beschreibst
nennt sich Linedance. Ich kenne viele Leute, die begeisterte Linedancer
sind. Das mag vielleicht dämlich sein, wenn man nur einen Tanz kennt der
dann auch noch sehr einfach ist. Wenn Du aber so zwischen 50 und 100
oder mehr Tänze kannst, dann macht das viel Spass. Und das grösste (mir
bekannte) Linedance-Archiv im Internet (www.kickit.to) hat zur Zeit mehr
als 25000 (verschiedene) Tänze gelistet.
Ausserdem tanzt man auch nicht 100% das Gleiche sondern kann variieren.
Zudem lernt man ständig neue Tänze (und vergisst andere), so dass es
selten langweilig wird.
Ein weiterer Aspekt ist, dass man schnell Kontakt zu anderen Tänzern
bekommt. Wenn meine Freundin und ich verreisen, suchen wir immer
Tanzmöglichkeiten am Zielort. Da wir dort dann meist unbekannt sind,
fallen wir bei kleineren Gruppen recht schnell auf. So passiert es nicht
selten, dass wir dann der gesamten Gruppe offiziell vorgestellt werden.
Und so kommt man dann schnell ins Gespräch mit Einheimischen. Das ist
mir schon in Amerika passiert, aber auch öfter in Deutschland und letzte
Woche erst in Schweden.

Ciao
Matthias
Johannes Kuhn
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo Matthias,
...
Ich wollte auch nicht das Linedancing an sich schlecht machen - kenne da
auch beeindruckende Sachen - sondern das Popper- (kennt den Ausdruck heute
noch jemand?) -mäßige Travolta-Getue der 70/80er Jahre. Das fand ich schon
damals dämlich. Ganz zu schweigen von Bee Gees....

Gruß Joh
H.J. König
vor 21 Jahren
Permalink
...
Wenn jemand erwachsen-ner wird, passiert meist so ein Effekt.
Oder glaubt einer, daß man nie aus einer Szene herauswächst?
Mode kommt und Mode geht, es soll ja Leute geben, die eigene
Wege gehen ;-)

Grüße

Heinz

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...