Hallo,
Post by Johannes Kuhn"Saturday Night Fever" eben :-) Habe ich ca. 1978 in meiner Tanzschule als
16-jähriger gelernt. War hochmodern - und wenn das Lied kam, tanzten *alle*
exakt und 100 % das Gleiche wie John Travolta. Dämlicher gings eigentlich
nimmer. Und es hat auch nur wegen dem Disco-Blitzlicht gut ausgesehen.
das will und kann ich so nicht stehen lassen. Das was Du da beschreibst
nennt sich Linedance. Ich kenne viele Leute, die begeisterte Linedancer
sind. Das mag vielleicht dämlich sein, wenn man nur einen Tanz kennt der
dann auch noch sehr einfach ist. Wenn Du aber so zwischen 50 und 100
oder mehr Tänze kannst, dann macht das viel Spass. Und das grösste (mir
bekannte) Linedance-Archiv im Internet (www.kickit.to) hat zur Zeit mehr
als 25000 (verschiedene) Tänze gelistet.
Ausserdem tanzt man auch nicht 100% das Gleiche sondern kann variieren.
Zudem lernt man ständig neue Tänze (und vergisst andere), so dass es
selten langweilig wird.
Ein weiterer Aspekt ist, dass man schnell Kontakt zu anderen Tänzern
bekommt. Wenn meine Freundin und ich verreisen, suchen wir immer
Tanzmöglichkeiten am Zielort. Da wir dort dann meist unbekannt sind,
fallen wir bei kleineren Gruppen recht schnell auf. So passiert es nicht
selten, dass wir dann der gesamten Gruppe offiziell vorgestellt werden.
Und so kommt man dann schnell ins Gespräch mit Einheimischen. Das ist
mir schon in Amerika passiert, aber auch öfter in Deutschland und letzte
Woche erst in Schweden.
Ciao
Matthias