Discussion:
adtv ohne Ausbildung?
(zu alt für eine Antwort)
Alexander Meisner
2005-09-13 16:50:34 UTC
Permalink
Hallo zusammen!

Irgendwie hab ich im ganzen Netz hierauf keine Antworten gefunden,
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?

Es gibt ja die Tanzlehrerausbildung vom adtv (sowie auch die vom bdt),
und es gibt imho von beiden Verbänden Regelungen dass man eine adtv oder
bdt tanzschule nur eröffnen darf wenn man die Ausbildung beim
entsprechenden Verband absolviert hat (Wie auch die Titel
adtv-tanzlehrer und bdt-tanzlehrer geschützt sind).
Wie aber ist das mit angestellten? Muss ein angestellter in einer ts
unbedingt diese Ausbildung gemacht haben oder liegt das am Inhaber
alleine ob er auch ungelernte Kräfte einstellt?(die in manchen Fällen
vielleicht sogar besser sind als ausgebildete)

Gibts vielleicht sogar unterschiedliche Regelungen der beiden Verbände?

Grüße, Alexander
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
H.J. König
2005-09-13 10:04:14 UTC
Permalink
Post by Alexander Meisner
Hallo zusammen!
Irgendwie hab ich im ganzen Netz hierauf keine Antworten gefunden,
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen?
Es gibt ja die Tanzlehrerausbildung vom adtv (sowie auch die vom bdt),
und es gibt imho von beiden Verbänden Regelungen dass man eine adtv oder
bdt tanzschule nur eröffnen darf wenn man die Ausbildung beim
entsprechenden Verband absolviert hat (Wie auch die Titel
adtv-tanzlehrer und bdt-tanzlehrer geschützt sind).
Was nicht bedeutet, daß man keine TS aufmachen darf!
Post by Alexander Meisner
Wie aber ist das mit angestellten? Muss ein angestellter in einer ts
unbedingt diese Ausbildung gemacht haben oder liegt das am Inhaber
alleine ob er auch ungelernte Kräfte einstellt?(die in manchen Fällen
vielleicht sogar besser sind als ausgebildete)
So würde ich es sehen...
Post by Alexander Meisner
Gibts vielleicht sogar unterschiedliche Regelungen der beiden Verbände?
Schick doch mal ne Anfrage hin.
Grüße

Heinz
Alexander Meisner
2005-09-13 19:25:18 UTC
Permalink
Post by H.J. König
Schick doch mal ne Anfrage hin.
Hm, zumindest der adtv scheint auf dieses Thema ziemlich verschlossen zu
reagieren, aus-und weiterbildung leitet mch zur rechtsabteilung weiter
die rechtsabteilung zu aus-und weiterbildung.

Hatte gehofft dass hier evtl ein paar leute aus den verbänden unterwegs
sind?!?

Gruß, Alexander
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Martin Lohmer
2005-09-14 09:08:01 UTC
Permalink
Huhu NG,
hmmmm, soweit ich weiß darf man nur wenn man in der Ausbildung beim ADTV zum
Tanzlehrer oder halt schon fertig ist auch in ner ADTV_Schule unterrichten!
Ich weiß das aber nur vom Hörensagen, da ich selber seit fast 6 jahren durch
alle Kursstufen assistiere und "mit-unterrichte", aber keinen eigenen
Unterricht geschweige denn Privatstunden geben darf weil das "vom Verband"
wohl nicht erlaubt ist.! Bei "CREA_dance", also der Konkurrenz ist dass wohl
kein Problem!

Falls irgendwer andere Infos hat bzw. meine Aussagen richtigstellen kann
bitte melden, interessiert mich auch!
Post by Alexander Meisner
Post by H.J. König
Schick doch mal ne Anfrage hin.
Hm, zumindest der adtv scheint auf dieses Thema ziemlich verschlossen zu
reagieren, aus-und weiterbildung leitet mch zur rechtsabteilung weiter
die rechtsabteilung zu aus-und weiterbildung.
Hatte gehofft dass hier evtl ein paar leute aus den verbänden unterwegs
sind?!?
Gruß, Alexander
--
http://newsgroups.freenet.de
Flups Baumann
2005-09-14 09:04:02 UTC
Permalink
Post by Martin Lohmer
Bei "CREA_dance", also der Konkurrenz ist dass wohl
kein Problem!
Ähm, Crea Dance ist keine Konkurrenz zum ADTV, sondern ein
Vermarktungskonzept für Tanzschulen auf Franchising-Basis. Die
Konkurrenz zu CD ist "Swingin World".

Flups
Alexander Meisner
2005-09-14 17:13:59 UTC
Permalink
Post by Martin Lohmer
Huhu NG,
hmmmm, soweit ich weiß darf man nur wenn man in der Ausbildung beim ADTV zum
Tanzlehrer oder halt schon fertig ist auch in ner ADTV_Schule
unterrichten!
Ich weiß das aber nur vom Hörensagen, da ich selber seit fast 6 jahren durch
alle Kursstufen assistiere und "mit-unterrichte", aber keinen eigenen
Unterricht geschweige denn Privatstunden geben darf weil das "vom Verband"
wohl nicht erlaubt ist.! Bei "CREA_dance", also der Konkurrenz ist dass wohl
kein Problem!
Hm, ich kenn da noch so ne Regelung dass die Ehefrau oder der Ehemann
eines Tanzlehrers als vollwertige Tanzlehrerin betrachtet werden darf,
weil davon auszugehen ist dass sie sowieso die Partnerin (Tanzpartnerin)
ihres Mannes ist, und dehalb so gut ist dass sie auch selbst Kurse geben
kann. (Was sich alles ziemlich schwachsinnig anhört, hat mir aber mal
ein ADTV-ler erzählt)


Grüße, Alexander
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Flups Baumann
2005-09-14 12:55:33 UTC
Permalink
Post by Alexander Meisner
Hm, ich kenn da noch so ne Regelung dass die Ehefrau oder der Ehemann
eines Tanzlehrers als vollwertige Tanzlehrerin betrachtet werden darf,
Diese Sonderregelung gilt (oder galt, weiß nicht, ob sie mittlerweile
nicht abgeschafft ist) aber nur, wenn der Ehepartner im gemeinsamen
Betrieb mitgearbeitet hat.

Flups
Renate Spantig
2005-09-14 13:09:59 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Alexander Meisner
Es gibt ja die Tanzlehrerausbildung vom adtv (sowie auch die vom bdt),
und es gibt imho von beiden Verbänden Regelungen dass man eine adtv oder
bdt tanzschule nur eröffnen darf wenn man die Ausbildung beim
entsprechenden Verband absolviert hat (Wie auch die Titel
adtv-tanzlehrer und bdt-tanzlehrer geschützt sind).
Wie aber ist das mit angestellten? Muss ein angestellter in einer ts
unbedingt diese Ausbildung gemacht haben oder liegt das am Inhaber
alleine ob er auch ungelernte Kräfte einstellt?(die in manchen Fällen
vielleicht sogar besser sind als ausgebildete)
Worum geht es dir denn? Möchtest du als Tanzlehrer arbeiten und hast keine
"offizielle" Ausbildung?
Oder hast du eine Tanzschule und willst dich einem Verband anschließen?

Gruss Renate
Alexander Meisner
2005-09-14 22:02:10 UTC
Permalink
Post by Renate Spantig
Worum geht es dir denn? Möchtest du als Tanzlehrer arbeiten und hast keine
"offizielle" Ausbildung?
Oder hast du eine Tanzschule und willst dich einem Verband anschließen?
ums einfach zu machen: ersteres.
ich möchte als TL in einer TS arbeiten, hab aber keine offizielle
(besser:anerkannte) Ausbildung.

Deine zweite Option dürfte imho nicht funktionieren, oder? (wobei man
darüber auch mal nachdenken könnte :-) )

Grüße, Alexander
--
Immer auf dem aktuellen Stand mit den Newsgroups von freenet.de:
http://newsgroups.freenet.de
Renate Spantig
2005-09-14 18:00:54 UTC
Permalink
Hallo Alexander,
Post by Alexander Meisner
ich möchte als TL in einer TS arbeiten, hab aber keine offizielle
(besser:anerkannte) Ausbildung.
Okay, dann frage doch einfach bei den dir bekannten Tanzschulen nach, oder
such dir eine die keinem Verband angehört.
Post by Alexander Meisner
Deine zweite Option dürfte imho nicht funktionieren, oder? (wobei man
darüber auch mal nachdenken könnte :-) )
Warum nicht? Das einzige was du brauchst ist ein Gewerbeschein und falls du
Getränke verkaufen willst ne Schankerlaubnis ;-)

Gruss Renate
Walter Schmidt
2005-09-15 12:50:03 UTC
Permalink
Post by Renate Spantig
Hallo Alexander,
Post by Alexander Meisner
ich möchte als TL in einer TS arbeiten, hab aber keine offizielle
(besser:anerkannte) Ausbildung.
Okay, dann frage doch einfach bei den dir bekannten Tanzschulen nach, oder
such dir eine die keinem Verband angehört.
... also Discofox, Salsa, Tango Argentino und alle "Sondertänze" geht auf
jeden Fall, wenn der Inhaber mitspielt. Der Discofox würde ohne freie
(sogenante "wilde") Tanzlehrer in den Verbandstanzschulen fast nicht laufen.
Post by Renate Spantig
Post by Alexander Meisner
Deine zweite Option dürfte imho nicht funktionieren, oder? (wobei man
darüber auch mal nachdenken könnte :-) )
Warum nicht? Das einzige was du brauchst ist ein Gewerbeschein und falls du
Getränke verkaufen willst ne Schankerlaubnis ;-)
... und möglichst vorweg Kontakte zur GEMA (und anderen, die sich mit diesem
Thema auskennen). Räume anmieten (Gaststätte mit Saal? Geht häufig nach
Anlaufphase auf Getränkebasis). Möglichst als Zweitjob starten. Werbung
machen, mit ein bis zwei Kurz-Kursen anfangen..
Post by Renate Spantig
Gruss Renate
Mit freundlichen Grüßen
Dance&Fun! Walter Schmidt
Karlstr. 51
D-38106 Braunschweig
Tel. 0531-333815 - Fax. 0531-3497574
www.discofox.de
erare humanum est

Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'adtv ohne Ausbildung?' (Fragen und Antworten)
5
Antworten
Woher stammt der Tanz u.was bedeutet er?
gestartet 2007-01-15 08:59:15 UTC
tanz
Loading...