Hi!
auf die Entfernung ist so etwas immer schlecht zu erklären..
Versuch:
wer Boogie gelernt hat und auf Discofox umsteigt "hüpft" meist ein bisschen
und bewegt insgesamt seinen Körper mehr...
Standard-Tänzer lehrnen meist nicht die Hüfte auch mal zu bewegen... (Ich
rede hier NUR vom Tanzen!!!)
Der deutsche Discofox nähert sich mehr und mehr dem amerikanischen Hustle
(da gibt es aber auch zig verschiedene Stilrichtungen!) mit der fast reinen
Körperführung; bisher ist noch eine Mischung aus (Ober/Unter-) Arm- und
Körperführung vorherrschend.
Das ist für Anfänger zunächst aber relativ unwichtig; wichtiger ist die
Vermittlung des Grundschritts mit Tap (manche unterrichten aber schon den
Vierer-Schritt): Möglichst (Männerschritte) Gewicht-Gewicht-Tap mit
folgender Bewegeung: Links vor belasten - Rechts vor belasten - Tap (linker
Fuß nicht belastet) leicht vor... dann links rück belasten - rechts rück
belasten - Tap (linker Fuß nicht belastet) leicht nach hinten. Entsprechende
Erklärungen für die zugehörige Körperbewegung spare ich mir hier mal,
sollten aber im Kurs zwingend vorkommen. Kurzkurse (4 Stunden) mit direkt
anschließender Übungsstunde sind me sinnvoller als lange Kurse ohne
Übungsstunden. Der Hinweis zum Üben in eine sowieso zu vollen Disco Tage
später ist sinnlos, Übungsstunden müssen sofort unter Betreuung stattfinden
(im LOLLIPOP in Hainburg ist das auch so).
Für "runaways": verschiedene Stilrichtungen könnt Ihr zu Pfingsten In
Braunschweig bei JUST FOR FUN 2004 kennenlernen, wir sind in der Planung mit
schweizer, italienischen und verschiedenen deutschen Tanzlehrern. (Bitte
nicht "Trainer", das ist eine geschützte Ausbildungsbezeichnung aus dem
Standard/Latein-Bereich, es gibt im Discofox (noch) keine Trainer...)
Mit freundlichen Grüßen
Dance&Fun! Walter Schmidt
Karlstr. 51; D-38106 Braunschweig
Tel. 0531-333815 - Fax. 0531-3497574
www.discofox.de
erare humanum est
Post by Gerd AhlmannPost by Walter Schmidtsind nur unterschiedliche Namen für den gleichen Tanz mit vielleicht etwas
anderem Styling...
Durch was unterschiedet sich denn der Stil im Einzelnen ?
Gerd